Ortsteil Berus

Notwendige Kanalerneuerung in Berus gestartet

Am Dienstag den 25.03. wurde eine unbedingt notwendige Kanalerneuerung in dem Kreuzungsbereich Lothringer Straße mit der L351, Konrad-Adenauer-Straße, begonnen.

Der in diesem Kreuzungsbereich befindliche Kanal ist in einem baulichen und hydraulisch so schlechten Zustand, dass dringlich eine offene Erneuerung von ca. 65 m Kanal durchgeführt werden muss. Der betreffende Kanal verläuft quer über den Anschlussbereich der Lothringer Straße an die Landstraße L351.

Leider ist es am 25.03. beim Aufbau der Baustelle zu Schwierigkeiten bei der Verkehrseinrichtung gekommen, die die Baufirma Geimer erst im Laufe des Nachmittags behoben hat.

Dieses Versäumnis in der Startphase der Maßnahme bitten wir zu entschuldigen.

Zu verweisen ist noch einmal auf die notwendige Vollsperrung der Lothringer Straße in diesem Bereich, so dass von Bisten kommend nur eine Zufahrt bis zur Jutta- von-Hattstein-Straße möglich ist. Die Durchfahrt zur L351 und damit auch in den Ortskern Berus ist in einer Zeitspanne von ca. vier bis sechs Wochen nicht möglich. Das bedeutet auch, dass von Altforweiler über die L351 kommend, die Abfahrt zur Lothringer Str. und damit hinunter nach Bisten gesperrt ist. Hier eine Skizze der Verkehrssituation:

Wir bitten die Anwohnerinnen und Anwohner sowie alle Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer höflich um Verständnis für die mit diesen Arbeiten einhergehenden Beeinträchtigungen.

Kanal-Baustelle Lothringer Straße zieht weiter in Richtung L351

Im zweiten Abschnitt der Maßnahme zieht die Kanalbaumaßnahme weiter bis in den Kreuzungsbereich der L351, dort soll auch die Straßenoberfläche mit erneuert werden.

Um diesen Bereich abzusichern und die Arbeiten fachgerecht durchführen zu können, ist weiterhin die Sperrung der Lothringer Straße notwendig, hinzu kommt ab etwa dem 16.04.2025 eine halbseitige Sperrung der Landstraße für ca. zwei Wochen. Etwa ab Anfang Mai wird die Lothringer Straße voraussichtlich wieder befahrbar sein. Der AZÜ wird Sie weiter informieren.

Wir bitten die Anwohnerinnen und Anwohner sowie alle Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer weiterhin höflich um Verständnis für die mit diesen Arbeiten einhergehenden Beeinträchtigungen.

Bei Fragen erreichen Sie die Mitarbeitenden der AZÜ montags bis donnerstags von 8:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 17:00 Uhr sowie freitags von 8:00 bis 12:00 Uhr unter der Telefonnummer 06836 92194-0.

Baumaßnahme Neugestaltung/Sanierung Johann-Schneider-Platz

Die Gemeinde Überherrn informiert über die geplante Baumaßnahme Neugestaltung/Sanierung Johann-Schneider-Platz in Berus.

Hierzu wird der Johann-Schneider-Platz ab dem 02.09.2024 – voraussichtlich bis März/April 2025 – voll gesperrt sein.

Bitte beachten Sie, dass dort abgestellte Fahrzeuge, Anhänger etc. rechtzeitig geräumt werden, damit ein reibungsloser Ablauf der Baumaßnahme gewährleistet werden kann. Parkende Fahrzeuge werden ansonsten kostenpflichtig abgeschleppt.

Wir bitten um Ihr Verständnis.

Anna von Isenburg Weg gesperrt

Der Fußweg von Berus (Torhaus Scharfeneck) hinunter nach Altforweiler ist aufgrund von Erdrutschgefahr ab sofort gesperrt.


Ortsteil Überherrn

B 269n – Fahrbahnsanierung bei Überherrn

Der Landesbetrieb für Straßenbau (LfS) saniert in den Osterferien vom 14. bis 25. April 2025 die Fahrbahn der B 269n bei Überherrn (Landkreis Saarlouis). Betroffen ist der Bereich zwischen dem Knotenpunkt Langwies und der Landesgrenze auf insgesamt rund 700 Metern. Die geplante Ertüchtigung der Binder- und Deckschicht erfolgt unter Vollsperrung in zwei aufeinanderfolgenden Bauabschnitten:

  • 14. bis 17. April 2025: Erster Bauabschnitt im Bereich der B 269n zwischen dem Knotenpunkt Langwies (hinter der Ampelanlage) und der Bahnunterführung auf einer Länge von rund 200 Metern
  • 22. bis 25. April 2025: Zweiter Bauabschnitt ab der Anschlussstelle B 269n / L 168 (Differter Straße) in Richtung Landesgrenze auf einer Länge von circa 500 Metern

Während der Arbeiten wird der Verkehr über eine Umleitungsstrecke über die Ortsdurchfahrt der Gemeinde Überherrn geführt.

Die Maßnahme wurde im Vorfeld mit der Gemeinde Überherrn und den Unternehmen des öffentlichen Personennahverkehrs abgestimmt. Der LfS rechnet mit Verkehrsstörungen und empfiehlt allen Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmern, mögliche Beeinträchtigungen bei der Routenplanung zu berücksichtigen und ausreichend Fahrzeit für die Umleitungsstrecke einzuplanen.

Vollsperrung der Baroniestraße vom 17. März bis 30. Juni 2025

Die Gemeinde Überherrn informiert über die geplante Baumaßnahme der Kommunale Dienste GmbH zur Sanierung der Wasserleitung in der Baroniestraße von der Einmündung der Straße Am Kulturhaus bis zur Einmündung der Blumenstraße.

Hierzu wird dieser Teilbereich der Baroniestraße voll gesperrt.

Bitte beachten Sie die Beschilderungen. Eine Umleitung wird eingerichtet. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Anstehende Veranstaltungen