Die alte Bergstadt Berus
Torhaus Scharfeneck
Foto: Petra Molitor
Der historische Ortsteil Berus der Gemeinde Überherrn erinnert wie kaum ein anderer Ort in der Umgebung heute noch an eine Zeit städtischer Blüte mit eigenen Stadtrechten und eigener Gerichtsbarkeit. Als ehemalige bedeutende lothringische Bergfeste mit mittelalterlichem Ortskern und historisch sehr wertvollen Sehenswürdigkeiten zählt Berus sicherlich zu den interessantesten Ortschaften des Saarlandes. Als ‚Bellus Ramus‘ (= schöne Bergnase oder schöner Zweig) 1235 erstmals erwähnt, erlebte der Ort nach mehrfacher Zerstörung seine als mittelalterliche Bergstadt bedeutendste Zeit im 16. Jhd. unter der Herrschaft der Gräfin Anna von Isenburg.
Unter ihr wurde sowohl das sehenswerte sog. Phillips Haus (‚Bannhaus‘) in der Kirchenstraße errichtet als auch das, Torhaus Scharfeneck‘ in der unterhalb verlaufenden Burgstraße – ein Kleinod der Renaissance-Baukunst, das sicher in der Region einzigartigen Charakter trägt.
Kontakt
Rathaus Überherrn
Kulturamt
Rathausstraße 101
66802 Überherrn
Tel.: 06836 909 121
Email: kultur@ueberherrn.de
Führungen im historischen Ortskern von Berus
Individuelle Gruppenführungen mit unserem Gästeführer Norbert Güthler-Tyarks zu Zissenhausen im historischen Gewand sind ab min. 10 Personen möglich und können im Kulturamt der Gemeinde Überherrn angefragt werden
Vermietung Torhaus Scharfeneck
Das Torhaus Scharfeneck bietet Platz für max. 30 Personen und erfreut sich besonders für Hochzeiten großer Beliebtheit. Anfragen zur Vermietung können gestellt werden an Fr. Heblich Tel. 06836 909-135