„Rettet die Vorgärten“ heißt eine Kampagne des Bundesverbandes Garten- und Landschaftsbau. Hierin wird wegen der zunehmenden „Versteinerung“ der Vorgärten um (nicht nur für Insekten und Vögel) freundliche, einladende, farbenfrohe Eingangsbereiche vor unseren Häusern geworben. Auch etliche Hausgärten werden leider immer eintöniger und artenärmer – vermeintlich „pflegeleichter“…

Auch wir als Gemeinde möchten unseren Beitrag für insektenfreundliche und grüne Vorgärten leisten, sodass wir eine Pflanzaktion für Privathaushalte anbieten, bei der eine Vielzahl an bewährten, standortgerechten Sorten – seien es Obstbäume, Hausbäume, Heckenpflanzen, Beerensträucher oder Kletterpflanzen zu rabattierten Konditionen direkt an die Haustür geliefert werden.

Obstbäume erfreuen nicht nur uns durch ihre schöne Blüte und ihre Früchte in Bioqualität, sondern auch zahlreiche Insekten – allen voran Bienen und Hummeln. Sie locken Vögel zur Nahrungssuche und zum Nisten in den Garten und spenden Schatten. Über 40 verschiedene Sorten stehen beim Pflanzprogramm zur Auswahl – von althergebrachten über (besonders robuste) neue Sorten bis hin zu Allergiker-geeigneten Früchten.

Eine Blüten- und Beerenhecke aus heimischen Gehölzen ist ein Paradies für Tiere – pflanzen Sie einen Mix aus Haselnuss (Eichhörnchen), Weißdorn (Insekten), Heckenkirsche (Vögel) und Hainbuche! Letztere ist idealer Nistplatz, praktisch ganzjährig belaubt und gut in Form zu schneiden. Beerensträucher sind für Kinder besonders attraktiv – hier können sie miternten und naschen. Kletterpflanzen kaschieren oder betonen je nach Einsatzort, verschönern kahle Wände und erfreuen mit wunderschönen Blüten (Clematis, Blauregen, Geißblatt, Klettertrompete, Rose, Hortensie) und beeindruckendem Blattwerk (Pfeifenwinde, Wilder Wein, Echter Wein, Winter-Jasmin).

Hausbäume für (Vor- und Hausgärten) bereichern das Wohnumfeld. Ist nur wenig Platz vorhanden, bieten sich Kugel-Ahorn, Säulenhainbuche oder Kugeltrompetenbaum an. Sie spenden (wie auch die Obstbäume) wohltuenden Schatten an heißen Sommertagen, filtern Feinstaub, produzieren Sauerstoff und wandeln klimaschädliches CO2 in Holz um.

Setzen Sie ein Zeichen! Jede Pflanze – allen voran natürlich ein Baum – ist ein Plus für unser Wohnumfeld (und das der Tiere im Siedlungsbereich), verbessert das Mikroklima und ist ein wertvoller Beitrag zum Natur- und Klimaschutz.

Die bei der Aktion angebotenen Sorten haben Baumschulqualität, kommen von der Baumschule Conrad in Merzig, und sind damit optimal an unsere lokalen Klima- und Bodenansprüche angepasst. Der Mindestbestellwert beträgt 40€.

Bitte beachten Sie, dass die Feldgehölze meist im 5er-Bund angeboten werden. Mit einem! gekennzeichnete Obstsorten werden aufgrund ihrer Robustheit vom Obst- und Gartenbauverein besonders empfohlen. Apfelsorten, die mit einem * gekennzeichnet sind, sind auch für Apfel-Allergiker geeignet.

Interessenten füllen bitte den Bestellschein aus und schicken ihn unterschrieben bis zum 24. Oktober per Post oder per Einwurf in den gemeindeeigenen Briefkasten.

Ihr Bestellschein wird an die Baumschule Conrad weitergeleitet. Diese wird sich zwecks Liefertermin mit Ihnen unter der von Ihnen angegeben Tel. Nr. in Verbindung setzen. Für Fragen bezgl. der Qualität oder sonstigen Fragen zu den Pflanzen, setzen Sie sich bitte direkt mit der Baumschule Conrad in Verbindung!

Die Pflanzen werden voraussichtlich Ende November ausgeliefert. Der Auslieferungstermin wird im Amtsblatt sowie auf der Homepage bekannt gegeben.

Umfassende Informationen zu den Obstsorten finden Sie auch im Internet unter http://www.obstsortendatenbank.de

Anstehende Veranstaltungen