- 
	
- 
	Italienischer NationalfeiertagEuropadenkmal-Berus Orannastraße, Überherrn-Berus, Deutschland
- 
	Überherrner KirmesMarktplatz Überherrn Am Alten Bahnhof, Überherrn
- 
	95. Jubiläum des MandolinenorchestersPfarrkirche St. Matthias in Altforweiler Felsberger Straße 25, Überherrnmit anschließendem Umtrunk 
- 
	Sicher und gesund mobil mit dem Pedelec – PEDELEC-SicherheitstrainingAdolf-Collet-Halle Mertener Straße. 46, ÜberherrnFahrräder mit elektrischer Motorunterstützung erfreuen sich seit Jahren wachsender Beliebtheit. Es können Dank der elektrischen Motorunterstützung Einschränkungen der physischen Leistungsfähigkeit ausgeglichen werden. So können auch Ältere und Menschen mit Mobilitätseinschränkungen nachhaltig, aktiv und selbst bestimmt mobil sein und gleichzeitig ihre Gesundheit und Fitness fördern. Seit 2014 werden in Deutschland Unfallzahlen von Pedelec bundesweit erfasst. Gegenüber dem Fahrrad verunglücken vergleichsweise mehr 
- 
	Workshop zum Hochwasser- und Starkregengefahrenvorsorgekonzept in der Gemeinde ÜberherrnHaus Bergfried Berus An der Port, BerusWie bereits in der Auftaktveranstaltung am 30.03.2023 im Kulturhaus angesprochen, steht nun der erste Schritt in dem o.g. Vorsorgekonzept an. Um Ihre Informationen über etwaige Probleme mit Starkregen, Hochwasser, überlaufender Kanalisation, Überschwemmungen aus Außengebieten usw. sammeln zu können, findet an dem folgenden Termin zusammen mit dem Gemeindebauamt und dem AZÜ ein Workshop zu diesem Thema statt: 07.06.2023 ab 18:00 im 
- 
	Ein Dorf spielt FußballSportplatz Altforweiler Häsfeld, Überherrn-Altforweiler, Saarland, Deutschland
- 
	Workshop Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzept Ortsteil FelsbergDorfzentrum Felsberg Metzer Straße 71, ÜberherrnWie bereits in der Auftaktveranstaltung am 30.03.2023 im Kulturhaus angesprochen, steht nun der erste Schritt in dem o.g. Vorsorgekonzept an. Um Ihre Informationen über etwaige Probleme mit Starkregen, Hochwasser, überlaufender Kanalisation, Überschwemmungen aus Außengebieten usw. sammeln zu können, findet an dem folgenden Termin zusammen mit dem Gemeindebauamt und dem AZÜ ein Workshop zu diesem Thema statt: 12.06.2023 ab 18:00 im 
- 
	Workshop Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzept Ortsteil AltforweilerVereinsheim SSV Altforweiler-BerusWie bereits in der Auftaktveranstaltung am 30.03.2023 im Kulturhaus angesprochen, steht nun der erste Schritt in dem o.g. Vorsorgekonzept an. Um Ihre Informationen über etwaige Probleme mit Starkregen, Hochwasser, überlaufender Kanalisation, Überschwemmungen aus Außengebieten usw. sammeln zu können, findet an dem folgenden Termin zusammen mit dem Gemeindebauamt und dem AZÜ ein Workshop zu diesem Thema statt: 14.06.2023 ab 18:00 im 
- 
	Workshop Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzept Ortsteil ÜberherrnGaststätte "Zum Wutzen Willi" Brückenstraße 21, ÜberherrnWie bereits in der Auftaktveranstaltung am 30.03.2023 im Kulturhaus angesprochen, steht nun der erste Schritt in dem o.g. Vorsorgekonzept an. Um Ihre Informationen über etwaige Probleme mit Starkregen, Hochwasser, überlaufender Kanalisation, Überschwemmungen aus Außengebieten usw. sammeln zu können, findet an dem folgenden Termin zusammen mit dem Gemeindebauamt und dem AZÜ ein Workshop zu diesem Thema statt: 15.06.2023 ab 18:00 im 
- 
	Tischtennis-Hobby-Turnier für ZweiermannschaftenTurnhalle der ehemaligen Grundschule Altforweiler Überrherrn-Altforweiler, Saarland
- 
	50 Jahre Kita St. MonikaKath. Kita St. Monika Wohnstatmit abwechslungsreichem Bühnenprogramm, Olympiade, Spielstationen, Kuchenbuffet, Rostwurst, Erbsensuppe, Pommes,... 
- 
	6. Renault und Alpine TreffenMargaretenhof Berus Margaretenhof 1, Überherrn
- 
	Workshop Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzept Ortsteil WohnstadtPfarrheim St. Monika Wohnstadt Schillerstr. 21, ÜberherrnWie bereits in der Auftaktveranstaltung am 30.03.2023 im Kulturhaus angesprochen, steht nun der erste Schritt in dem o.g. Vorsorgekonzept an. Um Ihre Informationen über etwaige Probleme mit Starkregen, Hochwasser, überlaufender Kanalisation, Überschwemmungen aus Außengebieten usw. sammeln zu können, findet an dem folgenden Termin zusammen mit dem Gemeindebauamt und dem AZÜ ein Workshop zu diesem Thema statt: 21.06.2023 ab 18:00 im 
- 
	Workshop Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzept Ortsteil BistenVereinshaus Bisten Mertener Straße 21, ÜberherrnWie bereits in der Auftaktveranstaltung am 30.03.2023 im Kulturhaus angesprochen, steht nun der erste Schritt in dem o.g. Vorsorgekonzept an. Um Ihre Informationen über etwaige Probleme mit Starkregen, Hochwasser, überlaufender Kanalisation, Überschwemmungen aus Außengebieten usw. sammeln zu können, findet an dem folgenden Termin zusammen mit dem Gemeindebauamt und dem AZÜ ein Workshop zu diesem Thema statt: 22.06.2023 ab 18:00 im 
- 
	Schulfest Berus und 10-jähriges Jubiläum des FördervereinsSchulhof der Grundschule St. Oranna Berus Im Pulath 12, Berus, Deutschland
- 
	Mittelaltertage auf der TeufelsburgTeufelsburg
- 
	Musical „Bach forever“Pfarrkirche St. Bonifatius Überherrn Lindenstraße, Überherrn
- 
	GrenzlandfestMarktplatz Überherrn Am Alten Bahnhof, Überherrn
- 
	
- 
	
- 
	Willkommens- und Informationsabend der Schule am Warndtwald ÜberherrnSchule am Warndtwald Überherrn Comeniusstraße 22, ÜberherrnAm Montag, dem 17.07.2023, findet der bei der Anmeldung bereits angekündigte erste ‚Willkommens- und Informationsabend’ für die NeuschülerInnen und deren Eltern statt. Zeit : 18.00 Uhr Ort : Schulhof beim Fitnessparcours (bei schlechtem Wetter in der Sporthalle) Schülerinnen und Schüler unserer Schule heißen euch und eure Eltern herzlich willkommen. Danach werden die neuen KlassenlehrerInnen die Klasseneinteilung bekanntgeben und jeder 
- 
	5. SaarlandschweinSportanlage Häsfeld Altforweiler
- 
	Mittelalterliche KleinkunstBerus, historischer Ortskern ÜberherrnMittelalterliche Kleinkunst im historischen Ortszentrum von Berus Freitag, 11.08.2023 20 Uhr Führung durch Berus mit dem Beruser Musketier ca. 21:30 Uhr mittelalterlicher Umtrunk mit Met und Schmalzbrot ca. 22:00 Uhr mittelatlerliche Zauberei mit den "Rittern der Tafelrunde e.V." Preis: € 10,- pP Reservierung im Kulturamt unter kultur@ueberherrn.de 06831 909139 10,00€
- 
	Flohmarkt & TrödelmarktMarktplatz Überherrn Am Alten Bahnhof, Überherrnauf dem Marktplatz Überherrn Anmeldung unter 0170 5333300 

 
                        							 
                        							 
                        							