• Informationsveranstaltung zur Initiative „Überherrn sorgt vor“

    Bereits im Jahr 2020 startete Norbert Güthler-Tyarks zu Zissenhausen die ehrenamtliche Arbeit an einem Notfallvorsorgeplan für die Gemeinde Überherrn. In der Folgezeit stellte er seine Planungen in den kommunalen Gremien vor und warb um Unterstützer*innen. So entstand die Initiative „Überherrn sorgt vor“. Am 16. Mai ab 17 Uhr stellt die Initiative „Überherrn sorgt vor“ gemeinsam mit Innenminister Reinhold Jost und

  • Klassik im Kulturhaus mit dem KreisSymphonieOrchester Saarlouis

    Kulturhaus Überherrn Am Kulturhaus, Überherrn

    KreisSymphonieOrchester Saarlouis Ermir Abeshi, Violine Benjamin Rivinius, Viola Haydn, Ouverture „L‘isola disabitata“ Mozart, Sinfonia Concertante Es-Dur KV 364 Mozart, Ouverture „Idomeneo“ Haydn, Sinfonie Nr. 103 „Mit dem Paukenwirbel“ Leitung: Christian Schüller   Eintritt 15 €, ermäßigt 12 € Tickets erhältlich bei www.ticket-regional.de | Rathaus Überherrn | KSO

    15€
  • Zentrale Feier des Saarlandes zum Europatag im Rahmen eines deutsch-französischen Bürgerfestes

    Europadenkmal-Berus Orannastraße, Überherrn-Berus, Deutschland

    Die Gemeinde Überherrn, die Staatskanzlei des Saarlandes und der Europa-Denkmal-Vereins veranstalten die Zentrale Feier des Saarlandes anlässlich des Europatages am 09. Mai 2023 und laden hierzu alle Bürgerinnen und Bürger recht herzlich ein. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm, gutes Essen und Live Musik mit den Bands „Hell Hoe Kitti“ und „Trio Favari“ Die Veranstaltung wird unterstützt durch die Stiftung

  • 1. Treffen für das Deutsche Sportabzeichen

    Sportplatz Altforweiler Häsfeld, Überherrn-Altforweiler, Saarland, Deutschland

    Training aller leichtathletischen Disziplinen zur Erlangung des Sportabzeichens immer dienstags Bei Rückfragen: Dieter Sauerwein, 06836 9638779

  • Sicher und gesund mobil mit dem Pedelec – PEDELEC-Sicherheitstraining

    Adolf-Collet-Halle Mertener Straße. 46, Überherrn

    Fahrräder mit elektrischer Motorunterstützung erfreuen sich seit Jahren wachsender Beliebtheit. Es können Dank der elektrischen Motorunterstützung Einschränkungen der physischen Leistungsfähigkeit ausgeglichen werden. So können auch Ältere und Menschen mit Mobilitätseinschränkungen nachhaltig, aktiv und selbst bestimmt mobil sein und gleichzeitig ihre Gesundheit und Fitness fördern. Seit 2014 werden in Deutschland Unfallzahlen von Pedelec bundesweit erfasst. Gegenüber dem Fahrrad verunglücken vergleichsweise mehr

  • Workshop zum Hochwasser- und Starkregengefahrenvorsorgekonzept in der Gemeinde Überherrn

    Haus Bergfried Berus An der Port, Berus

    Wie bereits in der Auftaktveranstaltung am 30.03.2023 im Kulturhaus angesprochen, steht nun der erste Schritt in dem o.g. Vorsorgekonzept an. Um Ihre Informationen über etwaige Probleme mit Starkregen, Hochwasser, überlaufender Kanalisation, Überschwemmungen aus Außengebieten usw. sammeln zu können, findet an dem folgenden Termin zusammen mit dem Gemeindebauamt und dem AZÜ ein Workshop zu diesem Thema statt: 07.06.2023 ab 18:00 im

  • Workshop Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzept Ortsteil Felsberg

    Dorfzentrum Felsberg Metzer Straße 71, Überherrn

    Wie bereits in der Auftaktveranstaltung am 30.03.2023 im Kulturhaus angesprochen, steht nun der erste Schritt in dem o.g. Vorsorgekonzept an. Um Ihre Informationen über etwaige Probleme mit Starkregen, Hochwasser, überlaufender Kanalisation, Überschwemmungen aus Außengebieten usw. sammeln zu können, findet an dem folgenden Termin zusammen mit dem Gemeindebauamt und dem AZÜ ein Workshop zu diesem Thema statt: 12.06.2023 ab 18:00 im

  • Workshop Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzept Ortsteil Altforweiler

    Vereinsheim SSV Altforweiler-Berus

    Wie bereits in der Auftaktveranstaltung am 30.03.2023 im Kulturhaus angesprochen, steht nun der erste Schritt in dem o.g. Vorsorgekonzept an. Um Ihre Informationen über etwaige Probleme mit Starkregen, Hochwasser, überlaufender Kanalisation, Überschwemmungen aus Außengebieten usw. sammeln zu können, findet an dem folgenden Termin zusammen mit dem Gemeindebauamt und dem AZÜ ein Workshop zu diesem Thema statt: 14.06.2023 ab 18:00 im

  • Workshop Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzept Ortsteil Überherrn

    Gaststätte "Zum Wutzen Willi" Brückenstraße 21, Überherrn

    Wie bereits in der Auftaktveranstaltung am 30.03.2023 im Kulturhaus angesprochen, steht nun der erste Schritt in dem o.g. Vorsorgekonzept an. Um Ihre Informationen über etwaige Probleme mit Starkregen, Hochwasser, überlaufender Kanalisation, Überschwemmungen aus Außengebieten usw. sammeln zu können, findet an dem folgenden Termin zusammen mit dem Gemeindebauamt und dem AZÜ ein Workshop zu diesem Thema statt: 15.06.2023 ab 18:00 im

  • 50 Jahre Kita St. Monika

    Kath. Kita St. Monika Wohnstat

    mit abwechslungsreichem Bühnenprogramm, Olympiade, Spielstationen, Kuchenbuffet, Rostwurst, Erbsensuppe, Pommes,...

  • Workshop Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzept Ortsteil Wohnstadt

    Pfarrheim St. Monika Wohnstadt Schillerstr. 21, Überherrn

    Wie bereits in der Auftaktveranstaltung am 30.03.2023 im Kulturhaus angesprochen, steht nun der erste Schritt in dem o.g. Vorsorgekonzept an. Um Ihre Informationen über etwaige Probleme mit Starkregen, Hochwasser, überlaufender Kanalisation, Überschwemmungen aus Außengebieten usw. sammeln zu können, findet an dem folgenden Termin zusammen mit dem Gemeindebauamt und dem AZÜ ein Workshop zu diesem Thema statt: 21.06.2023 ab 18:00 im

  • Workshop Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzept Ortsteil Bisten

    Vereinshaus Bisten Mertener Straße 21, Überherrn

    Wie bereits in der Auftaktveranstaltung am 30.03.2023 im Kulturhaus angesprochen, steht nun der erste Schritt in dem o.g. Vorsorgekonzept an. Um Ihre Informationen über etwaige Probleme mit Starkregen, Hochwasser, überlaufender Kanalisation, Überschwemmungen aus Außengebieten usw. sammeln zu können, findet an dem folgenden Termin zusammen mit dem Gemeindebauamt und dem AZÜ ein Workshop zu diesem Thema statt: 22.06.2023 ab 18:00 im

  • Grenzlandfest

    Marktplatz Überherrn Am Alten Bahnhof, Überherrn