Bei der Gemeinde Überherrn ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Beschäftigtenstelle (m/w/d)
zur Überwachung des ruhenden und fließenden Verkehrs zu besetzen.
Aufgabenschwerpunkte sind:
– Überwachung des ruhenden und fließenden Verkehrs
– Kontrolle und Überwachung öffentlicher Flächen
Wir erwarten:
– Abgeschlossene Berufsausbildung
– Besitz des Führerscheins der Klasse B
– Bereitschaft zum Dienst auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten (in den Abendstunden, an Wochenenden und Feiertagen)
– Sicheres und angemessenes Auftreten
– Durchsetzungsvermögen, Konfliktfähigkeit und Belastbarkeit
Die vollständige Ausübung dieser Tätigkeit setzt eine erfolgreiche Teilnahme an den Lehrgängen
„Kommunale Verkehrsüberwachung – ruhender Verkehr“ sowie „Kommunale Verkehrsüberwachung –
Geschwindigkeitsüberwachung“ voraus.
Die Tätigkeit wird überwiegend im Außendienst wahrgenommen.
Sie erwartet:
– Eine Vollzeitstelle in einem Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst
– Eine Vergütung nach Entgeltgruppe 5 TVöD
Schwerbehinderte Bewerber/innen (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Richten Sie Ihre Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 12.10.2025 schriftlich an die Gemeinde Überherrn, Personalabteilung, Rathausstraße 101 in 66802 Überherrn oder elektronisch an personal@ueberherrn.de.
Die Gemeinde Überherrn sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine/einen Erzieher*in (m/w/d)
in Vollzeit
für ihre Kindertagesstätte in Altforweiler.
Unsere gemeindeeigene Kindertagesstätte ist eine 5-gruppige Einrichtung und bietet Betreuungsmöglichkeiten für ca. 100 Kinder in einem Alter von acht Wochen bis zum Schuleintritt.
Wir arbeiten nach dem saarländischen Bildungsprogramm und fördern die regelmäßige Fort- und Weiterbildung unserer Mitarbeiter*innen.
Die Eingruppierung erfolgt nach EG S 8a TVöD-SuE
Weiterhin bieten wir:
- 30 Tage Urlaubsanspruch im Jahr sowie zusätzlich 2 Regenerations- und Umwandlungstage
- Zusätzliche Altersversorgung (ZVK)
- Fahrradleasing durch Entgeltumwandung
Sie haben einen Abschluss zum / zur staatlich anerkannten Erzieher*in (m/w/d) sowie Freude an der Arbeit mit Kindern aller Altersgruppen sowohl im Krippen- als auch im Regel- und Ganztagsbetrieb, dann senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an die Gemeinde Überherrn, Personalamt, Rathausstraße 101, 66802 Überherrn oder vorzugsweise elektronisch an personal@ueberherrn.de.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt; die in Zusammenhang mit der Bewerbung entstehenden Kosten werden nicht erstattet. Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in erforderlichem Umfang zur Durchführung des Bewerbungs- und Auswahlverfahrens gemäß EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) zu. Bitte beachten Sie die Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten im Bewerbungsverfahren gemäß Art. 13 DSGVO.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass übersandte Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden Ihre Unterlagen gemäß datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet. Bitte reichen Sie daher keine Originale ein. Sofern Sie Ihrer Bewerbung einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag beifügen, erhalten Sie Ihre Unterlagen selbstverständlich unaufgefordert zurück.
