Weihnachtszauber am Helmut-Bulle-Platz
Adventliche Begegnungen unter funkelnden Lichtern
Wenn Kinderaugen strahlen, der Duft von Zimtwaffeln, heißem Kakao und Glühwein in der Luft liegt und weihnachtliche Klänge erklingen, dann ist klar: Der Helmut-Bulle-Platz hat sich erstmals in ein liebevoll dekoriertes Winterdorf verwandelt. Am 29. und 30. November 2025 lädt die Gemeinde Überherrn erneut zum stimmungsvollen Weihnachtsmarkt ein – in diesem Jahr vollständig unter freiem Himmel auf dem festlich geschmückten Helmut-Bulle-Platz.
Rund um das Kulturhaus präsentieren regionale Händlerinnen und Händler ihre handgefertigten Produkte, Geschenkideen und weihnachtlichen Besonderheiten. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt: Von Glühwein, heißem Kakao und ausgewählten Weinen über süße Leckereien wie frische Waffeln und Popcorn bis hin zu herzhaften Fleischspießen, Rostwurst und hausgemachter Suppe findet hier jeder Geschmack seinen festlichen Genussmoment.
Highlights an beiden Tagen:
-
Samstag, 29. November, 18 Uhr: Der Nikolaus und ein Überraschungsgast besuchen den Weihnachtsmarkt und bringen den Kindern ihre zuvor abgegebenen, liebevoll gefüllten Stiefel zurück.
-
Sonntag, 30. November:
-
14 Uhr: Kostenloses Puppentheater „Der Grinch“ im Kulturhaus
-
15 Uhr: Der Grinch höchstpersönlich mischt sich unters Publikum und steht für einzigartige Fotos bereit.
-
Neues Kinderprogramm 2025:
-
Samstag: Holz-Essbrettchen lasern – personalisierte kleine Kunstwerke zum Mitnehmen
-
Sonntag: Kinderschminken für strahlende Gesichter
-
An beiden Tagen: Holz-Tannenbaum-Anhänger zum Anmalen – kreative Bastelzeit für große und kleine Künstlerinnen und Künstler
Der Weihnachtszauber am Helmut-Bulle-Platz ist eine Einladung zum Stöbern, Entdecken, Genießen und Staunen – ein Ort, an dem sich weihnachtliche Vorfreude und gemeinsames Miteinander auf besondere Weise vereinen.
Öffnungszeiten:
-
Samstag, 29.11.2025: ab 17 Uhr
-
Sonntag, 30.11.2025: ab 14 Uhr
Kommen Sie vorbei und erleben Sie ein unvergessliches Adventswochenende im Herzen von Überherrn.
